Bericht zum letzten Heimspieltag der Saison 2024/2025 des Lichtenrader SV – Ein Tag voller Emotionen, Erfolge – und Vereinsgeschichte
Der letzte Heimspieltag der Saison 2024/2025 war für den Lichtenrader SV weit mehr als nur der sportliche Abschluss eines langen Jahres – es war ein Tag voller Leidenschaft, Stolz, Tränen und Gänsehautmomente. Vier Spiele, vier Siege, drei Aufstiege – und mittendrin eine Halle, die förmlich bebte. Fans, Familien, Spielerinnen und Spieler – alle vereint in der Freude über einen historischen Tag für den Verein.
Startschuss mit Gänsehaut – 2. Frauen steigen auf
Um Punkt 12 Uhr eröffneten die 2. Frauen den Spieltag gegen Turnsport 11. Es war von Anfang an zu spüren: heute ist etwas Besonderes. Mit großem Kampfgeist und einer geschlossenen Teamleistung siegten sie verdient mit 17:12. Nach dem Schlusspfiff lagen sich Spielerinnen und Zuschauer in den Armen – denn mit diesem Erfolg war es offiziell: Der Aufstieg in die Landesliga ist perfekt!
Emotionen pur: Freudentränen, Umarmungen, Jubelrufe – all das machte diesen Moment unvergesslich.
1. Frauen lassen nichts anbrennen – nächster Aufstieg!
Um 14:00 Uhr war die Halle bereits ein Hexenkessel, als die 1. Frauenmannschaft auf die SG OSF Berlin IV traf. Mit beeindruckender Spielfreude und Kampfgeist fegten sie ihre Gegnerinnen mit 36:28 vom Platz. Spätestens beim Abpfiff brachen alle Dämme: Der Aufstieg in die Verbandsliga war perfekt!
Der Stolz in den Augen der Spielerinnen, das Strahlen der Kinder auf der Tribüne, das Trommeln der Fans – man spürte, wie viel Arbeit, Schweiß und Herzblut in dieser Saison steckte.
Die Krönung: 1. Männer schreiben Geschichte
Um 16:00 Uhr dann das Spiel, auf das viele besonders gewartet hatten. Die 1. Männermannschaft, bereits seit Jahren das sportliche Aushängeschild des Vereins, traf auf die HSG Kreuzberg. Was folgte, war ein Handballfest: Mit einem furiosen 37:26-Sieg machte die Mannschaft den Aufstieg in die höchste Berliner Spielklasse – die Oberliga – perfekt.
Doch es war mehr als ein Sieg. Es war die Vollendung einer unglaublichen Reise. In den letzten vier Jahren hat dieses Team nur ein einziges Ligaspiel verloren. Als der Schlusspfiff ertönte, brach die Halle in euphorischen Jubel aus. Spieler lagen sich in den Armen, Trainer wurden hochgehoben, Tränen flossen. Es war der emotionale Höhepunkt eines ohnehin schon denkwürdigen Tages.
Finale mit Herzschlag – 2. Männer gewinnen Krimi
Den Abschluss machte die 2. Männermannschaft, die um 18:00 Uhr in einem wahren Handballkrimi mit 38:37 gegen Blau-Weiß 1890 III gewann. Ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war – mit dem besseren Ende für den LSV. Auch hier feierten Spieler und Fans ausgelassen – als würdiger Abschluss eines Tages voller Höhenflüge.
Ein Tag für die Ewigkeit – und ein Blick nach vorn
Der letzte Heimspieltag war mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Er war ein Fest der Gemeinschaft, der Emotionen, der Liebe zum Handball. Man spürte: Hier wächst etwas Großes heran. Der Verein lebt – durch seine Spielerinnen und Spieler, durch seine Fans, durch alle, die Woche für Woche Zeit, Energie und Herzblut investieren.
Doch auch wenn die Saison nun offiziell beendet ist – der Blick richtet sich bereits nach vorn. Die Vorbereitungen für die Saison 2025/2026 haben längst begonnen. Bereits vor einigen Wochen starteten die Planungen, Trainingskonzepte wurden überarbeitet, Gespräche mit neuen Spielerinnen und Spielern geführt. Es wird Veränderungen geben, einige neue Gesichter werden im LSV-Trikot auflaufen – und frischer Wind wird durch die Teams wehen.
Zunächst jedoch dürfen sich alle Mannschaften eine wohlverdiente Phase der Regeneration gönnen. Der Körper braucht Ruhe, der Kopf eine Pause. Und dann – ab September – wird wieder angegriffen. Mit neuem Mut, neuer Energie und dem gleichen unerschütterlichen Willen, den Lichtenrader SV weiter nach oben zu führen.
Lichtenrade hat an diesem Tag nicht nur Spiele gewonnen. Lichtenrade hat Herzen gewonnen.
Und eines steht fest: Diese Saison – und dieser Tag – werden für immer unvergessen bleiben.